Tätigkeitsbericht SpeRo e.V. – 2024

Das Jahr 2024 war für den SpeRo e.V. erneut geprägt von intensivem Engagement und erfolgreichen Hilfsaktionen, die das Leben vieler Menschen in Rumänien positiv beeinflussten. Unser Verein konnte durch die großzügige Unterstützung von Spendern und engagierten Helfern wichtige Projekte umsetzen und Not leidenden Familien sowie Kindern zur Seite stehen.


Humanitäre Lieferungen und Unterstützung für Kinder

Im Rahmen unserer kontinuierlichen Unterstützung von Kindern und Familien in Rumänien fand auch in den Sommerferien 2024 eine wichtige Hilfslieferung statt. Vom 03. bis 05. August brachten unsere Vereinsmitglieder Herr Graef und Herr Reichl dringend benötigte Güter wie Kleidung, Spielsachen und hochwertige Schultaschen in die Gemeinde Tipar. Die 1.000 km lange Reise wurde trotz der Strapazen erfolgreich bewältigt. Die Übergabe der Spenden an die Kinder erfolgte in der örtlichen Schule, wo diese ihre neuen Errungenschaften mit großer Freude entgegennahmen und stolz mit ihren neuen Rucksäcken ins Schuljahr starten können.


Möbelspende für die Gymnasialschule Tipar

Eine weitere bedeutende Spendenaktion im Jahr 2024 war die Lieferung von Möbeln an die Gymnasialschule Tipar in Rumänien. Das Mobiliar wurde großzügig von der Gemeinde Langenbach und der Realschule Eching gespendet. Ein besonderer Dank gilt Herrn Ilie Stanciu für den Transport nach Rumänien sowie Rainer Schwarzbözl, dem Hausmeister der Gemeinde Langenbach, für seine tatkräftige Unterstützung bei dieser Aktion. Diese Spende trägt maßgeblich zur Verbesserung der Lernumgebung für die Schüler bei.


Katastrophenhilfe bei Überschwemmungen in Vaslui

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit im Herbst 2024 lag auf der Soforthilfe für die Opfer der verheerenden Überschwemmungen vom 13. September in der Ortschaft Docăneasa Gară in Vaslui. Diese Region wurde von extremen Regenfällen heimgesucht, die zu einer Flutwelle von bis zu 1,5 Metern in den Häusern führten und 14 Familien in eine verzweifelte Lage brachten.

In Zusammenarbeit mit der Handels-, Landwirtschafts- und Industriekammer Vaslui und der Vaslui-Solidaritätsvereinigung beteiligte sich SpeRo an einem humanitären Hilfsappell. Unsere Unterstützung war hierbei von entscheidender Bedeutung: Wir konnten einen Beitrag von 500 Euro (ca. 2.500 Lei) leisten, der auf dem Sonderkonto für diesen Hilfsappell einging, auf dem insgesamt 9.342 Lei gesammelt wurden. Am 06. Oktober 2024 wurden unter anderem mit unserer Hilfe Kleidung, Schuhe, Lebensmittel, Wasser, Hygieneartikel sowie Decken und Kissen an die betroffenen Familien verteilt. Zehn Familien erhielten zusätzlich jeweils 900 Lei, und eine junge Familie konnte sich über eine neue Waschmaschine freuen. Diese Aktion zeigte einmal mehr die Notwendigkeit materieller und moralischer Unterstützung für die traumatisierten Menschen, die oft ihr gesamtes Hab und Gut verloren haben und nun vor der Herausforderung stehen, den Winter in provisorischen Unterkünften zu überstehen.


Unterstützung für Bildung und Sport in Transkarpatien

Im Laufe des Jahres 2024 konnten wir auch unsere Partner in Transkarpatien unterstützen. Die Asociația Tinerilor Români din Transkarpatien (Verband der rumänischen Jugend in Transkarpatien) konnte dank unserer Hilfe Fußballausrüstung für die jungen Schüler des Alexandru Ciplea Gymnasiums mit rumänischer Unterrichtssprache in Biserica Alba bereitstellen. Diese Initiative fördert den Schulsport und trägt zur Freude und Gesundheit der Kinder bei.


Förderung akademischer Leistungen

Ein weiteres wichtiges Projekt im Jahr 2024 war die Unterstützung von Schülern mit hervorragenden Leistungen. SpeRo e.V. stellte dem Liceul Atanasie Marienescu eine finanzielle Unterstützung von 400 Euro zur Verfügung. Dieses Geld wurde für den Kauf von Büchern verwendet, die als Preise für besonders fleißige und erfolgreiche Schüler dienten. Diese Förderung motiviert die Kinder, weiterhin hervorragende schulische Ergebnisse zu erzielen, und würdigt ihren Einsatz als Vorbilder. Wir sind dankbar für die Möglichkeit, Teil dieser Initiative der Asociația Împreună Suntem Mai Buni Lipova, vertreten durch ihren Präsidenten Caldaras Valentin, zu sein.


Weihnachtsfreude in Kinderherzen

Zum Jahresende 2024 konnte SpeRo, in Kooperation mit der Realschule Eching, wieder für strahlende Kinderaugen sorgen. Durch die Bereitstellung von Weihnachtsgeschenken wurde bedürftigen Kindern und Familien in Rumänien eine besondere Freude bereitet. Wir danken in diesem Zusammenhang auch Herrn Ilie Stanciu für die sorgfältige Verteilung der Pakete.


Ausblick und Danksagung

Die Erfolge im Jahr 2024 wären ohne die unermüdliche Arbeit unserer ehrenamtlichen Helfer, die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen vor Ort und die großzügigen Spenden unserer Freunde und Unterstützer nicht möglich gewesen. Im Namen aller Begünstigten möchten wir uns von Herzen für diese wertvolle Hilfe bedanken.

Wir blicken zuversichtlich auf das kommende Jahr 2025 und planen, unsere Projekte fortzusetzen und unsere Unterstützung dort anzubieten, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Mit neuer Ausstattung in die Zukunft: SpeRo e.V. und die Grundschule Eching spenden Tische und Stühle für die Bildung

Eching/Rumänien, 13. Oktober 2025

Die SpeRo e.V., vertreten durch unseren Gründer Laurian Graef, hat in enger Kooperation mit der Grundschule Eching (unterstützt von die Rektorin Martina Schröder) eine bedeutende Sachspende erfolgreich in Rumänien übergeben. Im Rahmen unseres kontinuierlichen Engagements für die Bildung bedürftiger Kinder erhielt die Grund- und Hauptschule Tipar, Kreis Arad, eine größere Anzahl von Tischen und Stühlen. Diese Schulmöbel, die durch die großzügige Unterstützung der Echinger Schulgemeinschaft gesammelt wurden, verbessern die Lernbedingungen vor Ort maßgeblich.

Aus der Hoffnung wird Realität

Der Name unseres Vereins, SpeRo, leitet sich vom lateinischen Wort spero ab, was „ich hoffe“ bedeutet. Diese Hoffnung auf eine bessere Zukunft für die nächste Generation ist die treibende Kraft hinter unseren Aktionen. Die erfolgreiche Übergabe der Schulmöbel stellt einen bedeutenden Schritt dar, um diese Hoffnung in die Realität umzusetzen.

Die Freude und Dankbarkeit der Empfänger wurde in einem bewegenden Schreiben an uns übermittelt:

„Mit großer Freude und Dankbarkeit möchten wir Ihnen unsere Anerkennung aussprechen… Ihre Geste ist eine echte Quelle der Inspiration für uns und für die Gemeinschaft, der wir dienen. Ihre Spende hilft uns dabei, unsere Aktivitäten und Projekte weiterzuführen.“

Dank und Aufruf zur Solidarität

Die Asociatia SpeRO e.V. bedankt sich herzlich bei allen Spendern, Unterstützern und ehrenamtlichen Helfern, die diese Aktion möglich gemacht haben. Insbesondere danken wir Herrn Laurian Graef für seinen unermüdlichen Einsatz bei der Organisation und dem Transport der Hilfsgüter sowie der Grundschule Eching und Frau Schröder für die wertvolle Partnerschaft und Sammelbereitschaft.

Unser Verein ist überzeugt, dass Solidarität und Mitgefühl wichtiger denn je sind. Durch solche Spenden können wir uns noch stärker für die Bildung einsetzen und einen positiven Einfluss auf die betroffenen Gemeinschaften ausüben.

SpeRo e.V. – Wir reden nicht… WIR handeln!

Wir laden alle Interessierten herzlich dazu ein, unsere aktuellen und zukünftigen Projekte – sei es die jährliche Sammelaktion für Schulbedarf oder die Weihnachtsaktion für Kinder- und Altersheime – zu unterstützen.

Laurian Graef – Mit neuer Ausstattung in die Zukunft: SpeRo e.V…. | Facebook

Eine Seele zwischen Himmel und Erde

Das Porträt von Laurian Graef

Laurian Graef, ein Name, der in der rumänischen und deutschen Kultur- und Humanitärlandschaft immer stärker in Erscheinung tritt, ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass ein Mensch den Unterschied machen kann. In Rumänien geboren und seit Jahrzehnten in Deutschland ansässig, ist es Laurian gelungen, seine Leidenschaft für Literatur, sein Engagement im Sport und seinen Wunsch, Mitmenschen zu helfen, auf harmonische Weise zu verbinden.

„Eine Seele zwischen Himmel und Erde“ weiterlesen

Humanitäre Aktion „Unterstützung der Hochwasser-Betroffenen“

SpeRo hat mitgeholfen ! Wir unterstützen die betroffene Bevölkerung !

Liebe Freunde,

Nach dem humanitären Aufruf der Vaslui-Handels-, Landwirtschafts- und Industriekammer in Zusammenarbeit mit der Vaslui-Solidaritätsvereinigung stellt sich die aktuelle Situation dar. Auf dem Sonderkonto für diesen humanitären Aufruf wurden 9342 Lei gesammelt. Wir danken allen herzlich, die dem Anruf gefolgt sind!

Nach dem letzten Bericht haben sie sich unserem Aufruf angeschlossen:

– Firma Badotherm Amc SA – Vaslui – 5000 Lei

-SPERO-Verein aus Deutschland, wo unsere Freund Laurian Graef der President ist

– 500 Euro (ca. 2500 Lei)

Wir informieren Unternehmen darüber, dass sie die an den Staat übertragene Steuer mithilfe des Formulars 177 auf der Grundlage eines Sponsoringvertrags mit einer bei ANAF registrierten NGO umleiten können!Von den Überschwemmungen betroffene Familien müssen das Gefühl haben, dass sie nicht allein sind!Wir erinnern Sie daran, dass die Solidar Association (CIF 32379418) das Konto RO84BTRLRONCRT0225705505 bei der Banca Transilvania eröffnet hat, wo sie Gelder für die von den Überschwemmungen betroffenen Familien sammelt. Die Unterstützung für von Überschwemmungen betroffene Familien wird im Zahlungsauftrag angegeben.

Jahresbericht 2023

Das Jahr 2023 markiert nicht nur das fünfjährige Jubiläumsjahr von SpeRo, sondern auch ein weiteres erfolgreiches Spendenjahr, das ohne unsere Partner so nicht möglich gewesen wäre.

Im Januar unterstütze SpeRo den Echinger Verein „Aktion Kinder Togo e.V“ mit finanziellen Mitteln, die zum Bau eines Brunnens verwendet wurden. Insofern haben wir neben den Projekten in Rumänien, Moldawien und der Ukraine das erste Projekt auf einem anderen Kontinent umgesetzt und freuen uns, einem ganzen Dorf frisches Trinkwasser ermöglicht zu haben. Und die Liste neuer Hilfsempfänger erweiterte sich, als wir von der Erdbebentragödie in der Türkei erfuhren. Auch hier beteiligte sich SpeRo spontan und unbürokratisch beim Zusammenstellen eines LKWs mit 30 Paletten Frischwasser für die Opfer des Erdbebens.

Im April und Mai sammelten und spendeten wir Schulrequisiten (Geodreiecke, Zirkel, Lineale, u.v.m.) für die Gymnasien „Alexandru Ciplea“ und „Nicolae Donici“. Den Kirchen in Toceni (Bassarabien) und Agnita, sowie der Mittelschule Chirpar verhalf SpeRo zu Präsentationsleinwänden und entsprechenden Beamern. Im August ging dann die Reise, mit Hilfe unseres langjährigen Partners Ilie Stanciu wieder nach Rumänien. Diesmal pünktlich zum Schulbeginn konnten wir 20 Schultaschen und weiteres dringend benötigtes Schulmaterial nach Lescani transportieren und glücklichen Kindern persönlich übergeben. Die Beteiligung von SpeRo an einer Spendenaktion im rumänischen Lipova ergab weitere 60 Schultaschen und Schulmaterial. Diese fanden ihre glücklichen Empfänger in den Schulen von Lipova, Radna und Sebis. Im letzten Quartal hat SpeRo weiteres Schulmaterial einer rumänischen Schule in der Ukraine gespendet, und das Gymnasium in Tipar beziehungsweise die Aurel-Vlaicu-Universität in Arad mit dringend benötigten Requisiten (Videoprojektoren) ausgestattet. Auch ein Gymnasium in Agnita durfte sich über großzügige Spenden seitens SpeRo freuen: ein Kopiergerät und Fußballbekleidung! Der Dezember stand unter dem Motto „Weihnachtsfreuden“ und so durften sich die Ärmsten – Alt und Jung – im Dorf Abus über üppige Geschenke freuen.

Als letztes zu erwähnen wäre das 5-jährige Jubiläum von SpeRo, das wir mit der Schulfamilie der Realschule Eching im Mai gefeiert hatten. Die Realschule Eching beteiligt sich – Lehrer, Eltern, Schüler – an den meisten Spendenaktionen von SpeRo und so war es auch nicht unerwartet, dass aus diesem Jubiläum ein warmer, familiärer und bunter Abend wurde, der uns in unserem Weg stärkt und bestätigt und den wir alle lange in Erinnerung haben werden.

Rudolf Jost

Jubiläum des Wohltätigkeitsvereins „SpeRo“

Zahlreiche Eltern und Schüler besuchten Anfang Mai den Bunten Jubiläumsabend in der Aula der Realschule und erwiesen sich als ein begeistertes Publikum – kein Wunder bei einem so tollen Programm! Neben musikalischen und sportlichen Darbietungen fand vor allem auch das Jubiläum des Wohltätigkeitsvereins „SpeRo“ einen feierlichen Rahmen.

Der Abend wurde durch die Chorklassen unter der Leitung von Frau und Herrn Goerge eröffnet, bevor Herr Neubert alle Zuschauer und Beteiligten herzlich begrüßte und Herr Fahrner, der Spendenübergaben in Rumänien und die Fahrt dorthin auch schon persönlich begleitete, den Verein sowie die Verbindung zu unserer Schule erläuterte. 

Die Schulfamilie ist aus dem besonderen Grund in die Spendenaktionen von „SpeRo“ eingebunden, weil unser Hausmeister, Herr Graef, diesen federführend vor fünf Jahren ins Leben gerufen und die bereits bestehenden Spendenaktionen der Schule mit einer Vereinsgründung zusammengebracht und in einen größeren Rahmen gestellt hat. Seitdem sind die gesamte Schulfamilie der Realschule und viele andere Helfer aus Eching und dem Landkreis fleißig dabei, dem Wahlspruch Herrn Graefs zu folgen: „Gemeinsam schaffen wir etwas, was anderen Menschen, die gerade Hilfe brauchen, Hoffnung gibt.“ Dass zusammen mehr „geht“ besangen im Anschluss an Herrn Fahrners Rede auch die Chorklasse 5d. 

„Jubiläum des Wohltätigkeitsvereins „SpeRo““ weiterlesen

SpeRo e.V. unterstützt den Echinger Verein „Aktion Kinder Togo e.V.“

SpeRo e.V. unterstützt den Echinger Verein „Aktion Kinder Togo e.V.“

Zwei Echinger Vereine und ein gemeinsames Ziel: Kindern in Not zu helfen und ihnen vor allem die Möglichkeit zu geben durch Schulbildung die Hoffnung auf ein besseres Leben zu haben. Djaye Sabi die Gründerin und 1. Vorsitzende des Vereins Aktion Kinder Togo e. V. lebt seit 2006 in Eching und arbeitet als gelernte PTA (Pharmazeutische Technik Assistentin) in einer Apotheke.

„SpeRo e.V. unterstützt den Echinger Verein „Aktion Kinder Togo e.V.““ weiterlesen

Humanitäre Hilfe für die Entwicklung der Bildung !

Wir danken dem Verein „SpeRo“, Laurian Graef (Vorsitzender), der uns einen humanitären Transport für das rumänischsprachige Gymnasium Alexandru Ciplea aus der Stadt Biserica Albă ( Ukraine ) geschickt hat. Die Aktion ist über den „Support ours“-Fonds und den rumänischen Jugendverband von Transkarpatien gelaufen. Ein Teil dieses Transports geht an die ethnische Rumänen aus der gemeinde Poroschovo .

Danke an unsere Partner in Europa, die die Ukraine weiterhin unaufhörlich unterstützen!

Vasile Tiple