SpeRo e.V. hat sich mit der Verein „Together We Are Better Lipova“ zusammen geschlossen und einen Transport Trinkwasser für die betroffene Menschen in den Erdbebengebiet gespendet .
„SpeRo e.V. zeigt Solidarität mit der türkischen Bevölkerung!“ weiterlesenSpeRo e.V. unterstützt den Echinger Verein „Aktion Kinder Togo e.V.“

SpeRo e.V. unterstützt den Echinger Verein „Aktion Kinder Togo e.V.“
Zwei Echinger Vereine und ein gemeinsames Ziel: Kindern in Not zu helfen und ihnen vor allem die Möglichkeit zu geben durch Schulbildung die Hoffnung auf ein besseres Leben zu haben. Djaye Sabi die Gründerin und 1. Vorsitzende des Vereins Aktion Kinder Togo e. V. lebt seit 2006 in Eching und arbeitet als gelernte PTA (Pharmazeutische Technik Assistentin) in einer Apotheke.
„SpeRo e.V. unterstützt den Echinger Verein „Aktion Kinder Togo e.V.““ weiterlesenSPERO E.V. spendet Brunnen in TOGO

Humanitäre Hilfe für die Entwicklung der Bildung !
Wir danken dem Verein „SpeRo“, Laurian Graef (Vorsitzender), der uns einen humanitären Transport für das rumänischsprachige Gymnasium Alexandru Ciplea aus der Stadt Biserica Albă ( Ukraine ) geschickt hat. Die Aktion ist über den „Support ours“-Fonds und den rumänischen Jugendverband von Transkarpatien gelaufen. Ein Teil dieses Transports geht an die ethnische Rumänen aus der gemeinde Poroschovo .
Danke an unsere Partner in Europa, die die Ukraine weiterhin unaufhörlich unterstützen!
Vasile Tiple
SpeRo e.V. Eching hilft Moldau

Nachdem SpeRo in den letzten Jahren immer öfter im Osten Rumäniens aktiv war, konnten in diesem Jahr in sehr großem Umfang Hilfslieferungen für die Republik Moldau bereitgestellt werden.

Erstmals wurde für den Transport ein LKW (40 Tonnen) organisiert, um die gespendete Menge an Gütern überhaupt bewältigen zu können. Nach drei Tagen und 1880 Kilometern erreichte die Ladung endlich ihren Bestimmungsort, das Gymnasium Hrusova in der Republik Moldau. Der Rest der Spenden, verstaut in PKW und Anhänger, kam bereits kurze Zeit vorher am verabredeten Ort an. Empfangen wurden wir (Laurian Graef, Frank Fahrner) von Victor Gheciu, dem Rektor dieser Schule. Zu unserem Glück waren viele helfende Hände vor Ort, um uns beim Abladen zu unterstützen. Diese Helfer waren auch dringend nötig, um die Tische, Stühle, Tafeln, Beamer, Büromöbel und vielen Schultaschen abzuladen und in die Schule zu bringen. Dass die genannten Dinge an allen Ecken und Enden fehlen, wurde Herrn Graef, dem Hausmeister unserer Imma-Mack-Realschule Eching, bewusst, als er bereits im vorangegangenen März in Moldau zu Besuch war.
Die Dankbarkeit der gesamten Schulfamilie war sehr groß, einer weiteren Zusammenarbeit zwischen der Schule und SpeRo sollte nichts im Wege stehen.
Zu großem Dank ist SpeRo Pfarrer Teodor Pelin verpflichtet, der als Koordinator für Hilfslieferungen nach Moldau erst den Kontakt zum Gymnasium Hrusova hergestellt hat. Möglich sind Aktionen dieser Art aber erst, weil viele Menschen uneigennützig mitgeholfen und Spendengüter zusammengetragen haben. Herzlich bedanken möchten wir uns bei Herrn Korn (Schulleiter der Realschule Moosburg), bei Frau Müller (Schulleiterin der Grund- und Mittelschule Eching), bei Frau Wiessner (Schuleiterin der Grundschule in der Flurstraße München), bei der Stadt und dem LRA Freising (Frau Reiter, Herr Riedl, Herr Trost, Herr Grünleitner), bei der Zollabfertigung Kornelia Dönneweg, bei der Schulfamilie der Realschule Eching und den Schülern Manuel Göckler und Enoch Adjalle.
Bericht: Roland Goerge
Hilfe die ankommt | SpeRo e.V. ECHING

Über die Grenzen von Eching hinaus ist inzwischen Laurian Graef für sein soziales Engagement mit seiner an der Realschule in Eching gegründeten SpeRo e.V. Hilfsorganisation, bekannt. Graef unterstützt mit seinem gemeinnützigen Verein erfolgreich Schulen, Altersheime und Familien in Rumänien und Moldawien. Hilfe die wirklich auch vor Ort ankommt und das zum Teil persönlich in Form von organisierten und begleiteten Hilfstransporten direkt bis zu den Empfängern in Moldawien und Rumänien. Sommer- & Winterhilfstransporte – Hilfe die viele Freudentränen fließen lässt und Menschen länderübergreifend verbindet. Hilfe mit persönlichen Einsatz in dieser Form findet man sehr selten und aus diesem Grunde unterstützen die Founder von A&F Marketing GmbH aus Eching diese Aktion mit finanziellen Mitteln. Hilfe die ankommt, denn was besseres gibt es nicht sagte Barzi Angerer und hier helfen wir auch in Zukunft, damit Zukunft auch für Hilfsbedürftige einen positiven Lichtblick bietet.
Spende der ehemaligen Schulmöbel
In dem kleinen Dorf Hrusova in Moldawien haben die ehemaligen Schulmöbel der Langenbacher Grundschule eine neues Zuhause gefunden. Organisiert vom gemeinnützigen Verein SpeRo e.V. gehen nun schon zum zweiten Mal Hilfsgüter aus Langenbach an das Gymnasium Hrusova, wo die Tische und Stühle mit großer Freude empfangen wurden.
„Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet „spero“ ich hoffe. Das ist der grundlegende Gedanke,der mich dazu bewegt, seit vielen Jahren Hilfe für die Menschen in Rumänien zu organisieren. Die Idee, dass jedes Kuscheltier, jedes Spielzeug, jeder Schulrucksack, jeder Tisch für ein Klassenzimmer den Menschen, vor allem den Kindern, ein wenig Hoffnung gibt, treibt SpeRo an,“ beschreibt der Laurian Graef, Gründer von SpeRo, sein Engagement für den Verein. Mithilfe des Transportunternehmens NilComPrim wurden die Stühle und Bänke von Langenbach nach Hrusova gebracht und dort von Pfarrer Teodor Pelin, Graefs Kontaktperson vor Ort, empfangen.
Bericht|Fotos: Sophia Pirrera
Laurian Graef, Gründer von SpeRo e.V. mit Schuldirektor Victor Gheciu vor dem Gymnasium Hrusova
Musiker spenden Blasinstrumente für rumänische Kollegen
Nicht nur Musik ist grenzüberschreitend, mitunter gilt dies auch für Instrumente. Vor der Generalprobe in der Schulaula der Imma-Mack-Realschule, am Vorabend des Konzerts des Symphonischen Blasorchesters, kam es zu einer musikalischen Spendenübergabe. Bereits im Vorfeld hatte Schulhausmeister Laurian Graef einmal angeklopft, wie es denn beim Orchester mit nicht mehr benötigten Instrumenten ausschaut. Und da gab es tatsächlich in Reihen der Musiker das eine oder andere ausgemusterte und verzichtbare Instrument. Diese wurde von Ensemblemitgliedern gerne an Graef ausgehändigt, darunter auch reparaturbedürftige Exemplare.

Die gespendeten Instrumente werden von ihm an eine Blaskapelle in seinem Heimatland Rumänien weitergeleitet, an die „Fanfara Asz Sintea Mare, judetul Arad“. Wie Graef berichtete, gibt es dort Kenner und Könner, die nahezu alles und jedes reparieren und auch defekte Instrumente wieder zum Erklingen bringen. Für die Musiker ist es ein schöner Gedanke, dass die hier ausgedienten Blasinstrumente nicht verschrottet werden, sondern auch weiterhin genutzt werden können.
Werbung
BERICHT/FOTO: Ulrike Wilms. / ECHINGER ECHO
WEIHNACHTSAKTION 2021
WEIHNACHTSGESCHENKE UND KLEIDUNG – SO VIEL WIE IN DIESEM JAHR KONNTEN WIR, SPERO UND DIE REALSCHULE ECHING, NOCH NIE DEN MENSCHEN GEBEN. DANK DER UNTERSTÜTZUNG DER SCHÜLER DER REALSCHULE KONNTEN ÜBER 1 T LEBENSMITTEL UND ANDERE WICHTIGE DINGE, DIE FÜR EIN LEBEN NOTWENDIG SIND, VERTEILT WERDEN.
(Lesen Sie hier den Bericht der Realschule Eching, verfasst von Lisa Salzberger)
Besondere Momente …
Pünktlich zu Weihnachten, genau am Heiligen Abend, wurde der so sehr ersehnte Rollstuhl von zwei Weihnachtsmännern an Alin Torică und seiner Mutter überreicht. Die Freude war riesengroß und vor allem die Erleichterung, die die gesamte Familie durch diesen Rollstuhl erfährt. Nun kann jede Fahrt innerhalb des Ortes mit dem Rollstuhl erledigt werden und die Mutter von Alin muss ihn nicht mehr tragen.
Es ist immer wieder eine große Freunde für uns von SPERO sagt Laurian Graef, wenn die Mitglieder des LION Club Eching so schnell und unbürokratisch helfen können.
Wir wünschen Alin und seiner Familie alles Gute für die Zukunft!